Nutzen Sie XING als Marketing-"Tool"
Wer Social Media-Marketing hört, denkt zumeist nicht wirklich an XING.
Dabei bietet dieses Business-Netzwerk gerade für KMU und Selbständige hervorragende Möglichkeiten für das
Knüpfen und die Pflege von Kunden- und Geschäftskontakten:
- über 16 Mio. Mitglieder in D-A-CH, davon 14 Mio. allein in Deutschland;
2,5 Mio. aktive Nutzer/wöchentlich - zu jeweils 1/3 sind vertreten Großunternehmen, KMU,
Selbständige/Freiberufler/Angestellte - hohes Bildungsniveau der Nutzer; 47% haben ein mtl. Durchschnittseinkommen von über 3.000 €/netto
- mit ca. 5% unter 26-Jährige kaum vertreten
- Schwerpunktbranchen sind Dienstleistungen (einschließlich Coaching, Beratung, Verkauf etc.), Handel/Handwerk, Finanzen, IT, Industrie, Medien
3 Tipps zur Kundengewinnung und neuer Newsletter-Abonnenten
Optimieren Sie Ihren XING-Auftritt
- Ihr XING-Profil ist die 1. Anlaufstelle für Interessenten, potentielle Neukunden und Geschäftspartner. Optimieren Sie es mit relevanten Keywords
(z.B. Keyword-Planer von Google). Das führt nicht nur dazu, innerhalb des Netzwerkes besser gefunden zu werden.
Auch Google honoriert das.
- Nutzen Sie die meist unbekannten und versteckten XING-Tools für Ihre Aktivitäten.
Positionieren Sie sich als Experte
Als Business-Netzwerk (im Gegensatz zu Facebook) reagieren XING-Mitglieder sensibel, ob Sie wertvollen Content oder "Gelaber" anbieten.
Nutzen Sie Ihre Expertise, um Kunden und Abonnenten zu gewinnen. XING bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten:
- Teilen Sie Ihre Experten-Tipps in für Sie themenrelevanten Gruppen und verlinken diese z.B. mit Ihrer Webseite oder Newsletter-Anmeldeformular.
- Interagieren Sie mit den Gruppenmitgliedern und deren Beiträge/Kommentare.
- Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Experten-Wissen im Rahmen eines
Events den XING-Mitgliedern zu präsentieren.
Direkte Ansprache neuer und bestehender Kontakte
Haben Sie keine Scheu, Kontaktanfragen an für Sie und Ihr Business interessante XING-Mitglieder zu stellen. Ihre Anfrage wird in der Regel angenommen,
wenn Sie (Profil!) und Ihre Expertise eine Bereicherung für das Netzwerk Ihres Ansprechpartners darstellen.
- Begründen Sie Ihre Kontaktaufnahme und vermitteln Sie Ihr Interesse an einem regen Informations- und Erfahrungsaustausch.
- Nutzen Sie die von XING angebotene Möglichkeit, Ihre Kontakte zu kategorisieren (Tagging).
- Trauen Sie sich, die Nachrichten-Funktion zu nutzen, um ausgewählten Kontakten eine persönliche Information zukommen zu lassen
Achtung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Nachricht Mehrwert für Ihren Kontakt bedeutet. Andernfalls kann "der Schuß" nach hinten losgehen.
Tatsache ist:
Viele XING-Nutzer denken, dass es gar nicht möglich ist, dort regelmäßig neue Kunden oder Aufträge zu gewinnen. Oder sie wissen nicht, wie das geht.
In einem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen XING-Experte und Kundengewinnungs-Coach André Schneider, wie Sie 4 Kunden pro Woche gewinnen können...ohne Werbung!
Hier erhalten Sie einige konkrete Tipps zur Kundengewinnung/Leadgenerierung auf Facebook, Linkedin, Twitter, Youtube, Instagram, Pinterest und Tik Tok.
Hier geht´s zum kostenfreien Online-Training: "Social Media Marketing"
📅 Tipps zu Webinaren, Veranstaltungen, Online-Kongressen usw. finden Sie HIER